
- Meine Motivation
- Was mich ausmacht
- Ausbildung und Werdegang
- Meine Arbeitsfelder
- Publikationsliste
- Hobbies
MEINE MOTIVATION
- Wissen weitergeben mit viel Spaß
- Gemeinsam Ressourcen entdecken und heben, die uns stärken – ganz besonders den Humor als Resilienzfaktor!
- Gesundheitskompetenz von Bürgerinnen und Bürgern fördern
- Patientenbeteiligung an medizinischen Entscheidungen ermöglichen
- Expertenwissen für Patienten übersetzen
- Patientenerfahrungen für Betroffene und Experten zugänglich machen
- Transparenz im Gesundheitswesen befördern
- Verständnis zwischen Health Professionals und Patienten/Bürgern schaffen
WAS MICH AUSMACHT
- Begeisterung
- Humor
- Kritisches Denken und Neugier
- Respekt und Rücksichtnahme anderen Menschen gegenüber
DIE FAKTEN
Studium
- Biomedizintechnik an der TU Ilmenau, Abschluss mit Diplom
- Gesundheitswissenschaften / Public Health an der Universität Bielefeld, Abschluss mit Promotion
- Fachjournalismus, Freie Journalistenschule Berlin, Abschluss mit Diplom
Zusatzausbildung
- Humorberaterin (HCDA) / Humorcare Deutschland/ Österreich e.V., HCDA-Akademie
Beruflicher Werdegang
- Professorin im Studiengang Medizinpädagogik an der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera
- Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von psychenet – Hamburger Netz psychische Gesundheit und freiberufliche Tätigkeit
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Psychoonkologie der Medizinischen Psychologie am Uniklinikum Hamburg Eppendorf (PREFERE-Studie) und verantwortlich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von psychenet – Hamburger Netz psychische Gesundheit
- Leitung der GesundheitsUni Jena am Universitätsklinikum Jena
- Bereichsleiterin Patienteninformation am Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin, Berlin
- Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft für Internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft
- Koordinatorin am Tumorzentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Laboringenieurin in der Hals-Nasen-Ohrenklinik der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungszentrum Carl Zeiss Jena
Freiberuflich
- Pädagogische Leitung der Ausbildung von Diabetesberater:innen und Diabetesassistent:innen am Diabeteszentrum Thüringen e.V
- Humorseminare und Workshops für Patient:innen (Resilienz durch Humor)
- Vortragstätigkeit (Fachvorträge und spezielle Vorträge für medizinische Laien)
Hobbies
- Radio, Radio: Meine Radio-Hobbyecke im Netz!
- Mitglied im Gospelchor „Passion for Gospel“ der Evangelischen Pfarrgemeinde Stadtroda
- Karnevalsbegeistert: von 1999-2018 Mitglied des Elferrats im Katholischen Karnevalsverein Jena KCVJ und Büttenrednerin
- Ich lese gerne, liebe (möglichst weite) Reisen und schätze lange Gespräche mit Freunden über Gott und die Welt.
- Ich betreue „Saalestein“, das ist eine Steinemalgruppe auf Facebook (Bemale auch selbst Steine, die dann ausgelegt werden, damit sich andere Menschen darüber freuen)