Recherchequellen

Eine Zusammenstellung von Recherchequellen Medizin / Medizinpädadgogik
[letzte Aktualisierung: 29.10.2021]

Tutorials
Frei zugängliche Ressourcen
Enzyklopädien
Systematische Übersichtsarbeiten
Literatur- und Zitatedatenbanken Lebenswissenschaften
Literatur und Zitatendatenbanken für die Pflege
Literatur- und Zitatedatenbanken Therapiewissenschaften / Pharmazie
Literatur- und Zitatedatenbanken Pädagogik
Medizinische Leitlinien und Pflegeleitlinien
Studiendatenbanken
Daten und Fakten zur Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik
Journal Clubs
Kriterien zum Reporting und Prüfen von Studien, Leitlinien, Analysen
Pressemeldungen kritisch bewerten
Patienteninformationen
Sprache – Plain Language

Tutorials zu Recherche, Gesundheitsforschung, Evidence based medicine, shared desicion making / Erhebungsinstrumente

Frei zugängliche Ressourcen

Enzyklopädien / Sammlung Online-Lehrbücher

Systematische Übersichtsarbeiten

Literatur und Zitate-Datenbanken Medizin/Lebenswissenschaften allgemein

Literatur und Zitatendatebanken für die Krankenpflege

Literatur- und Zitatendatenbanken der Therapiewissenschaften / Pharmazie

  • Literaturdatenbank Physiotherapie PEDro: www.pedro.org.au
  • Literaturdatenbank Ergotherapie Otseeker: www.otseeker.com
  • Plattform für evidenzbasierte Praxis im Fachgebiet Logopädie/Sprachtherapie: http://evidenssst.org
  • Database of intervention studies across the scope of speech pathology practice speechBITE: http://speechbite.com/
  • Datenbank für Notfallmedizin Bestbets: http://bestbets.org
  • Pharmaziebibliothek (frei zugängliche Linkliste auf pharmaziespezifische Informationsquellen zu Fragen rund um Arzneimittel und Pharmakotherapie sowie zu den Methoden der evidenzbasierten Medizin und Pharmazie): http://www.pharmabib.de

Literatur- und Zitatendatenbanken der Pädagogik

Medizinische Leitlinien und Leitlinien für Pflege- und therapeutische Berufe

Studiendatenbanken

Daten und Fakten zu Gesundheit und Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik

Journal Clubs

Kriterien zu Reporting und Prüfen von Studien, Leitlinien und Analysen

Qualitätskriterien für STUDIEN

Qualitätskriterien für LEITLINIEN

Qualitätskriterien für GESUNDHEITSINFORMATIONEN / PATIENTENINFORMATIONEN

GESUNDHEITSÖKONOMISCHE ANALYSEN

Medizinische Pressemeldungen kritisch bewertet

  • Mediendoktor: Qualitätsbewertung medizin-journalistischer Beiträge in Publikumsmedien nach festgelegten Kriterien
    http://www.medien-doktor.de/medizin/
  • Medizin-Transparent.at überprüft den Wahrheitsgehalt von Medien- und Werbebeiträgen und unterstützt LeserInnen, PatientInnen, ÄrztInnen und Entscheidungstragende im Gesundheitswesen beim kritischen Hinterfragen von Gesundheitsbehauptungen.
    http://www.medizin-transparent.at/
  • „Behind the headlines“ analysiert ebenfalls Gesundheitsmeldungen aus der Presse auf ihren Wahrheitsgehalt hin. (Anbieter National Health Service)
    http://www.nhs.uk/news/Pages/NewsIndex.aspx

Sprache – Plain Language

Online-Übersetzung

Messinstrumente/Tools

Patienteninformationen

siehe: https://www.sylvia-saenger.de/patientenwegweiser/