Tagung Humor als Resilienzressource
Am 2. Oktober 2021 fand die Tagung „Humor als Resilienz-Ressource“ von HumorCare Deutschland Austria (HCDA) e.V. als Online-Tagung statt, die ich moderieren durfte. Aufgezeichnet wurde im Studio 55 in Ludwigsburg mit professioneller Begleitung der Veranstaltungstechniker von lautmacher.com. Das Themenspektrum war breit, von der Aussöhnung mit dem leidenden Leben durch Rückbesinnung auf eigene Ressourcen (Dr. Michael Titze), von der Rolle des Humors im Alter und den Humorressourcen alter Menschen, die ihr verlorenes Kinderlachen wieder neu entdecken (Prof. Rolf Hirsch), von Humor als Resilienzressource bei Pflegeberufen, der zu einer gelasseneren Haltung im Umgang mit Pflegebedürftigen beitragen kann (Torsten Fuchs), von Humor als Resilienzressource überhaupt (Jan-Rüdiger Vogler) und wie man durch mehr Humor in Unternehmen dem Stress Herr werden kann (Barbara Schulz). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten außerdem erfahren, wie man durch Lachen Flügel bekommt und lernt über den Dingen zu schweben und durch diesen Abstand eine völlig neue Perspektive erhält (Silvia Rössler). Krönender Abschluss war das Improtheater von Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwarz.
Mehr zu HCDA e.V. unter: http://www.humorcare.com
Tagungseindrücke: https://youtu.be/DCECklV9u0c