Gemeinsam informiert entscheiden – Kongresseinladung

17. Jahrestagung des Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
„Gemeinsam informiert entscheiden“

Kongresstermin: 03.-05.03.2016

Ort: Universität Köln, Hörsaalgebäude und Seminargebäude
Anschrift: Universitätsstraße 35, 50931 Köln

Bei Therapieentscheidungen in der Medizin geht es nicht nur um die Evidenz aus klinischen Studien, sondern Patientinnen und Patienten bringen auch ihre Präferenzen und Wertvorstellungen mit ein. So sieht es das Konzept der partizipativen Entscheidungsfindung („shared decision making“) vor. In der Praxis fehlt jedoch eine flächendeckende Umsetzung dieses Konzepts, trotz Verankerung im Patientenrechtegesetz und im Sozialgesetzbuch. Wie kann der „mündige Patient“ Realität werden? Welche evidenzbasierten Informationen und Entscheidungshilfen sind dafür nötig? Und wie lassen sich medizinische Risiken so kommunizieren, dass sie auch beim Patienten ankommen? Diesen Fragen widmet sich der diesjährige EbM-Kongress in mehr als 40 Vorträgen und Workshops. Als Medienvertreter laden wir Sie herzlich ein, die Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin zu besuchen und darüber zu berichten, gerne auch via Twitter unter #dnebm16.

Journalisten und Blogger sind herzlich zur Kongressteilnahme und zur Pressekonferenz eingeladen!

Pressekonferenz

Freitag, den 04.03.2016 13.00-13.45 Uhr
Ort: Universität Köln, Raum S22
Anschrift: Universitätsstraße 35, 50931 Köln

Die Themen:

Warum fördern wir die partizipative Entscheidungsfindung?
Prof. Dr. Günter Ollenschläger, Universität Köln (Kongresspräsident) und
Frau Prof. Dr. Ingrid Mühlhauser, Bereich Gesundheitswissenschaften, Universität Hamburg (Vorsitzende des DNEbM)

Gemeinsam entscheiden – was ist für Patienten wichtig?
Dipl. Psych. Jürgen Matzat, Leiter der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Gießen

Gemeinsam entscheiden – was bedeutet das für Ärzte?
Prof. Dr. Norbert Donner-Banzhoff, Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin, Marburg

Gemeinsam entscheiden – was macht gute Gesundheitsinformationen aus?
Dr. Klaus Koch, Ressortleiter Gesundheitsinformation des IQWiG, Köln (Fachbereich Patienteninformation und Patientenbeteiligung im DNEbM)

Das vollständige Programm des Kongresses und Hinweise zur Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter www.ebm-kongress.de. Bitte beachten Sie auch die Informationen zum Trainingsworkshop für Journalisten (kostenpflichtig) und zum Patiententag.

Bitte akkreditieren Sie sich unter:
http://www.ebm-netzwerk.de/kongress/2016/formular-presseakkreditierung.pdf


Ihr Kontakt
Vor und nach dem Kongress:

Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin DNEbM e.V.
Kuno-Fischer-Straße 8
10623 Berlin

Tel:  030-308 336 60
Fax: 030-308 336 61
E-Mail: presse@ebm-netzwerk.de

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Home von admin. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.