Humorseminare

Humor ist ein wichtiger Helfer im Umgang mit Erkrankungen und schwierigen Lebenssituationen. Machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach der individuellen und ureigenen Ressource Humor. Meine Seminare richten sich an Patienten, Angehörige von Gesundheitsberufen und Menschen, die in Schule und Lehre tätig sind.

Wolf und Giraffe


Inhalt dieser Seite


 

Inhalt meiner Humorseminare

Wie Humor Ihre Widerstandskraft stärken kann
Jeder Mensch hat so seine eigene Strategie mit den Schwierigkeiten und Herausforderungen des Lebens fertig zu werden. Man kann sie ignorieren, sich von ihnen in die Knie zwingen lassen oder aber sie als einen Teil des eigenen Lebens willkommen heißen und ihnen selbst einen Platz zuweisen. Dabei hilft der Humor. Humor ist eine zutiefst menschliche Eigenschaft, die uns hilft, mit unseren eigenen Unzulänglichkeiten liebevoll umzugehen und die Beschwernisse des Lebens aus Distanz zu sehen sowie einen Perspektivwechsel und eine Neubewertung zu wagen oder einfach einmal befreit zu lachen.

Humor verhindert oder eliminiert keine Probleme, sondern er hilft vielmehr schwierige Situationen im Leben zu ‚er‘-tragen. Jeder Mensch hat Humor, nur einige wissen es noch nicht oder sind auf der Suche und haben ihn einfach nur noch nicht entdeckt.

Sie erfahren, wie Sie den Humor als Werkzeug zum Gelingen im eigenen Leben einsetzen können, wie Humor Ihre Widerstandskraft, Ihre Resilienz stärken kann und welche Rolle Humor bei der Selbstfürsorge spielt. Um es an einem Beispiel festzumachen: Panikattacken haben den Menschen förmlich im Griff. Alles scheint aus der Hand zu gleiten. Die Panik übernimmt das Kommando und wird zum Herrn im Haus. Was ist, wenn Sie jetzt einer kleinen Kasper-Handpuppe die Funktion der Krankheit zuweisen? Sie haben das Heft wieder in der Hand! Ein solcher Perspektivwechsel und Neubewertung der Situation ist Humor. Mit viel Freude werden Sie ihren eigenen Humorstil finden. Entdecken Sie Ihr Potenzial und verbessern Sie Ihre Selbstwahrnehmung und Akzeptanz. Und vor allem: haben Sie Spaß daran!

Termine

  • 28. Februar 2023, Humorseminar anlässlich der Nöbdenitzer Fastengespräche 2023
  • 23. Februar 2023, Humorseminar mit Mitarbeiter:innen und ehrenamtlichen Helfern des Hospiz Jena
  • 1. Februar 2023, Humorseminar bei GFAW – GESELLSCHAFT FÜR ARBEITS- UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG DES FREISTAATS THÜRINGEN MBH
  • 30. Januar 2023, Humorseminar im Jobcenter Zeitz
  • 25. Januar 2023, Ökumenische Akademie Gera
    Humor ist viel mehr als Lachen
  • 21.09.2022, Humorseminar mit der VHS-Apolda

Für Angehörige von Selbsthilfegruppen:

  • 30. April 2022 von 10:00-16:00 Uhr
    Akademiehotel, Am Stadion 1, 07749 Jena
  • 21. Mai 2022 von 10:00 – 16:00 Uhr
    CCS – Congress Centrum Suhl – Touristik und Congress GmbH, Raum „Türmchen“, Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl
  • 25. Juni 2022 von 10:00 – 16:00 Uhr
    Teilhabezentrum Erfurt Südost, Tungerstraße 9, 99099 Erfurt

Veranstalter:
Selbsthilfe im Dialog – Eine Kooperation der AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen und der Landeskontaktstelle für Selbsthilfe Thüringen e. V. (LaKoST) sowie des Paritätischen Thüringen

Teilnehmerstimmen


Geschichten vom Jammerlappen

Bild Handpuppe Jammerlappen

Wir haben alle unterschiedliche Persönlichkeitsanteile in uns: Den Star, den Boss, den Eremiten und den Lazarus. Und obgleich es immer einen dominanten Anteil gibt, ist doch alles vertreten. Mich reizte der Gedanke, dem Lazarus einmal richtig Raum zu geben und über meine Freunde Axel Münster und Eva Zöllner bin ich auf den Jammerlappen aufmerksam geworden. Und jetzt liebe ich ihn. Er kann alles rauslassen, was ich mir oft verkneife!

Jammerlappens Kommentare:

letzte Überarbeitung: 21.09.2022