Humor ist ein wichtiger Helfer im Umgang mit Erkrankungen. Gemeinsam mit Angehörigen von Selbsthilfegruppen machen wir uns in einem Tagesseminar auf die Suche nach der individuellen und ureigenen Ressource Humor.
Inhalt dieser Seite
- Beschreibung meiner Humorseminare für Patienten
- Termine und Anmeldung
- Fachliteratur zu Humor für Patienten
- Geschichten vom Jammerlappen…
Humor – ein Schatz, den es zu heben gilt
Wie Humor Ihre Widerstandskraft stärken kann
Beschreibung
Ich bin Patient, was so viel heißt, dass ich leidend bin – so zumindest die Übersetzung des lateinischen Wortes ‚patiens‘. Jeder Mensch hat so seine eigene Strategie mit den Schwierigkeiten und Herausforderungen des Lebens fertig zu werden. Man kann sie ignorieren, sich von ihnen in die Knie zwingen lassen oder aber sie als einen Teil des eigenen Lebens willkommen heißen und ihnen selbst einen Platz zuweisen. Dabei hilft der Humor. Humor ist eine zutiefst menschliche Eigenschaft, die uns hilft, mit unseren eigenen Unzulänglichkeiten liebevoll umzugehen und die Beschwernisse des Lebens aus Distanz zu sehen sowie einen Perspektivwechsel und eine Neubewertung zu wagen oder einfach einmal befreit zu lachen.
Humor verhindert oder eliminiert keine Probleme, sondern er hilft vielmehr schwierige Situationen im Leben zu ‚er‘-tragen. Jeder Mensch hat Humor, nur einige wissen es noch nicht oder sind auf der Suche und haben ihn einfach nur noch nicht entdeckt.
Sie erfahren, wie Sie den Humor als Werkzeug zum Gelingen im eigenen Leben einsetzen können, wie Humor Ihre Widerstandskraft, Ihre Resilienz stärken kann und welche Rolle Humor bei der Selbstfürsorge spielt. Um es an einem Beispiel festzumachen: Panikattacken haben den Menschen förmlich im Griff. Alles scheint aus der Hand zu gleiten. Die Panik übernimmt das Kommando und wird zum Herrn im Haus. Was ist, wenn Sie jetzt einer kleinen Kasper-Handpuppe die Funktion der Krankheit zuweisen? Sie haben das Heft wieder in der Hand! Ein solcher Perspektivwechsel und Neubewertung der Situation ist Humor. Mit viel Freude werden Sie ihren eigenen Humorstil finden. Entdecken Sie Ihr Potenzial und verbessern Sie Ihre Selbstwahrnehmung und Akzeptanz. Und vor allem: haben Sie Spaß daran!
Ziele / Inhalte
- Erst einmal ankommen und sich wohl fühlen
- Humor ist viel mehr als Lachen – Sie erfahren was Humor ist, welche Spielarten er hat und wie er sich auf Gesundheit und Krankheit auswirkt
- Übungen zu den Bereichen: meine Bedürfnisse, Seelenhygiene
- Der Ressourcenansatz in der Erklärung von Gesundheit und Krankheit
- Was meine Widerstandskraft (meine Resilienz) ausmacht
- Den eigenen Humorstil finden (praktische Übungen)
- Was nehme ich mit? – Das Seminar ausklingen lassen
Methoden
Den Kontakt zu sich selbst finden, den eigenen Humorstil finden – viele praktische Übungen zur Selbsterfahrung, Theoretischer Input
Anmeldung über: www.parisat.de/veranstaltungskalender
Nächste Termine:
- 30. April 2022 von 10:00-16:00 Uhr
Akademiehotel, Am Stadion 1, 07749 Jena - 21. Mai 2022 von 10:00 – 16:00 Uhr
CCS – Congress Centrum Suhl – Touristik und Congress GmbH, Raum „Türmchen“, Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl - 25. Juni 2022 von 10:00 – 16:00 Uhr
Teilhabezentrum Erfurt Südost, Tungerstraße 9, 99099 Erfurt
Veranstalter:
Selbsthilfe im Dialog – Eine Kooperation der AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen und der Landeskontaktstelle für Selbsthilfe Thüringen e. V. (LaKoST) sowie des Paritätischen Thüringen
Fachliteratur zum Thema „Humor für Patienten
- Artikel in der New York Times über die heilende Wirkung des Lachens.
Laughter May Be Effective Medicine for These Trying Times https://www.nytimes.com/2020/10/01/well/mind/laughter-may-be-effective-medicine-for-these-trying-times.html?smid=wa-share - Auswertungen von Studien zum Thema Gesundheitsförderung durch Lachen: https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefinden/ist-lachen-gesund
- Humour helps’: Elite sports coaching as a balancing act. February 2014. Sports Coaching Review 3(1). DOI: 10.1080/21640629.2014.885776 Volltext unter: https://www.researchgate.net/publication/261843428_%27Humour_helps%27_Elite_sports_coaching_as_a_balancing_act
- Humor Assessment and Interventions in Palliative Care: A Systematic Review
Volltext unter: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2018.00890/full - Effects of a Humor Therapy Program on Stress Levels in Pediatric Inpatients
Zugriff Volltext unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27908974 - Humor therapy: relieving chronic pain and enhancing happiness for older adults
Zugriff Volltext unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21151506/ - Laughter and humor therapy in dialysis
Zugriff unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24467450/ - The Humor in Therapy: the Healing Power of Laughter
Zugriff unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31488780/ - Humor, as an adjunct therapy in cardiac rehabilitation, attenuates catecholamines and myocardial infarction recurrence
Zugriff unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20664127/ - Humor as an adjunct to occupational therapy interactions
Zugriff unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23952119/ - Humor in therapy for the mentally ill
Zugriff unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1774695/ - Humor therapy in the depressed elderly: results of an empirical study
Zugriff unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20143202/ - Humor therapy in home care
Zugriff unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10173390/
Wir haben alle unterschiedliche Persönlichkeitsanteile in uns: Den Star, den Boss, den Eremiten und den Lazarus. Und obgleich es immer einen dominanten Anteil gibt, ist doch alles vertreten. Mich reizte der Gedanke, dem Lazarus einmal richtig Raum zu geben und über meine Freunde Axel Münster und Eva Zöllner bin ich auf den Jammerlappen aufmerksam geworden. Und jetzt liebe ich ihn. Er kann alles rauslassen, was ich mir oft verkneife!
Jammerlappens Kommentare:
- Der Jammerlappen und der Nikolaus: https://youtu.be/MKr3Z_SCVbw
- Der Jammerlappen und der Adventskalender: https://youtu.be/mUuFifOLC8M
- Der Jammerlappen hat es zu eilig: https://youtu.be/rvWwoZ8z5Xs
- Der Jammerlappen und die Corona-Impfung: https://youtu.be/LcuJzyvdFzM
- Der Jammerlappen hat Durst: https://youtu.be/xWPj-uF5sKI
- Der Jammerklappen und der Sport bei der Bildschirmarbeit: https://youtu.be/hA8zlFmXi5Y
- Der Jammerlappen und die verknotete Lichterkette
- Mit der Lösung für die verknotete Lichterkette ist der Jammerlappen nicht einverstanden
- Weihnachten naht, und die Einkaufsliste ist noch nicht mal angefangen – das versteht der Jammerlappen gar nicht!
aktueller Stand: 21. Dezember 2021