Über den Tod zu reden, gehört zu den Tabus in unserer Gesellschaft. Und schon gar nicht bringt man die Themen Tod und Humor miteinander in Verbindung. Von George Bernard Shaw stammt das Zitat „Das Leben hört nicht auf, lustig zu sein, wenn Menschen sterben; genauso wenig wie es aufhört, ernst zu sein, wenn Menschen lachen.“ Aber ist es nicht kühn zu behaupten, dass uns Humor bis ans Ende unseres Lebens begleitet? Darüber spreche ich mit der studierten Sozialarbeiterin Tanja Landes aus Walheim in Süddeutschland. Die frühere Raumausstatterin schafft heute Begegnungsräume als Klinikclown. Sie betreut nicht nur Sterbende, sie gibt auch Seminare für Pflegekräfte und Angehörige, wie man mit dem Tod umgehen kann. Gesendet wird dieser Podcast bei „Ohrsicht Radio – Die Stimme der Inklusion“.
Podcast hören unter: https://www.sylvia-saenger.de/humor_am_lebensende/